

Für geflüchtete Frauen ist der Zugang zu Verhütungsmitteln durch die aufenthaltsrechtliche Situation geprägt. Finanzielle Hürden und mangelnder Zugang zu fachlicher Beratung stellen Barrieren dar und beeinträchtigen reproduktive Rechte. Betroffene weisen zudem auf die erschwerten Umstände von Schwangerschaft und Mutterschaft in der kollektiven Unterbringung hin. Die Idee der Reproduktiven Gerechtigkeit berücksichtigt diese umfassendere Perspektive.
Milena Wegelin, Nour Abdin, Christine Sieber (2024) Reproduktive Gerechtigkeit im Fluchtkontext – Neue Perspektiven Obsterica Volltext